- trip
- [trɪp] n1) (stumble) Stolpern nt2) (journey) Reise f, Fahrt f;business \trip Geschäftsreise f;round \trip Rundreise f3) (esp Brit) (outing) Ausflug m, Trip m;to go on [or take] a \trip einen Ausflug machen4) (experience) Erfahrung f5) (self-indulgence) Trip m;an ego \trip ein Egotrip m;to be on a power \trip auf einem starken Egotrip sein6) (hallucination) Trip m (sl)to have a bad \trip auf einen schlimmen Trip kommen (sl) vi <-pp->1) (unbalance) stolpern;to \trip on [or over] sth über etw akk stolpern;to \trip over one's own feet über seine eigenen Füße stolpern2) (be hindered)to \trip over sb/sth über jdn/etw stolpern;to \trip over each other übereinander stolpern3) (mispronounce)to \trip over one's tongue sich akk versprechen;to \trip over one's words über seine Worte stolpern4) (be uttered)to \trip off the tongue leicht von der Zunge gehen5) (walk)to \trip somewhere irgendwohin tänzeln6) (fam: be on drugs) auf einem Trip sein (sl)to \trip [out] on LSD auf einem LSD-Trip sein (sl)7) (journey)to \trip somewhere irgendwohin reisen vt <-pp->1) (unbalance)to \trip sb jdm ein Bein stellen2) (activate)to \trip sth etw anschaltenPHRASES:to \trip the light fantastic (dated); (hum) das Tanzbein schwingen (hum) (fam)
English-German students dictionary . 2013.